Was macht den Aussichtsturm stabil? Ein Turmbauprojekt zur Stabilisierung durch Aussteifung
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013195 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 14.08.2020 |
Dateigröße | 230,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Swantje Dölle |
Schlagworte | Bauen/Konstruieren, Spracharbeit, Statik, Dokumentieren, Sprachbildung, Teamarbeit, Bauen, Modelle, Sprachförderung, Technisches Lernen, Bauen und gebaute Umwelt, Sachunterricht, Sprachsensibilität |
Viele Aussichtstürme bestehen nur aus wenigen Stützen, Trägern und Streben – was macht sie eigentlich stabil? Wir konstruieren eigene Türme und finden es heraus.