Die Schreibschrift: Das Dreierlei des Schreibens Contra: Die Grundschrift ist nicht die versprochene Lösung. Deshalb sollte man sich auf das besinnen, was früher schon zum Erfolg geführt hat, und die Lateinische Ausgangsschrift nutzen, um mit den Kindern eine fließende, leserliche Handschrift eizuüben.
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen, Erfahrungen und Konzepte für Ihren Schulalltag
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200028014066 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 06.04.2020 |
Dateigröße | 378,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ute Andresen |
Schlagworte | Pro-Contra, Schreibschrift, Grundschrift |
Wenn es um das Thema Handschreiben geht, ist die nächste hitzige Debatte meist nicht fern. Besonders die Grundschrift sorgte in den vergangenen Jahren immer wieder für Verunsicherung und Streit. Deshalb stellen wir uns auf den nächsten Seiten die Frage: Grundschrift – innovatives Konzept oder schlechte Idee?