Nutzloses Unkraut? Kochen und backen mit Wildkräutern im Sachunterricht
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013182 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 16 |
Erschienen am | 15.02.2020 |
Dateigröße | 829,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sandra Karl, Sebastian Stille |
Schlagworte | Backen, Frühling, Lebensmittel, Naturwissenschaften, Sachunterricht, Wiese, Biologie, Herbst, Lernen außerhalb, Ökologie, Sammeln, Winter, Brot, Jahreszeiten, Natur, Pflanzen, Sommer, außerschulischer Lernort, Ernährung, Kräuter, Naturbezogenes Lernen, Rezepte, Umwelterziehung |
Wir nutzen Wildkräuter nur selten, obwohl sie viele gesunde Inhaltsstoffe haben und nicht gelagert werden müssen, da sie saisonal frisch und erntebereit zur Verfügung stehen. Dies zeigen wir anhand von vier einfach verfügbaren Wildkräutern.