Öko - ist doch logisch? Der menschliche Umgang mit der Natur in ökonomischen Kontexten
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001678 |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 9. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 29.11.2019 |
Dateigröße | 308,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Lea Wilbers |
Schlagworte | Umweltverschmutzung, Konsum, Nachhaltigkeit |
Die Unterrichtseinheit entwickelt auf Grundlage der Präkonzepte der Schülerinnen und Schüler das Spannungsfeld von Ökonomie und Ökologie und skizziert dieses inhaltlich anhand der weltweiten Zunahme des Elektroschrotts und des Plastikmülls: Umgangsweisen und Lösungsvorschläge schließen sich an.