Verbindlich oder frei?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen, Erfahrungen und Konzepte für Ihren Schulalltag
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200028014029 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 13.12.2019 |
Dateigröße | 129,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Laura Millmann |
Schlagworte | Eltern, Grundschulempfehlung, IQB-Bildungstrend |
Wie der aktuelle IQB-Bildungstrend zeigt, sind die Leistungen der 15-jährigen Gymnasiasten in den meisten Bundesländern seit 2012 gesunken. Als Reaktion darauf fordern die Philologen – anstatt die Schuld bei sich selbst zu suchen – die Abschaffung der freien Schulwahl für Eltern. Dabei wird außer Acht gelassen, dass eine verbindliche Schulempfehlung wiederum mit mehr Stress für die Grundschullehrerinnen und -lehrer verbunden wäre.