Plastikmüll Lösungen für ein Umweltproblem?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015211 |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 7. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 03.12.2019 |
Dateigröße | 541,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jana Bretschneider |
Schlagworte | Umweltpolitik, Umweltschutz, verantwortungsvoller Konsum |
Jährlich gelangen etwa 10 Millionen Tonnen Plastikmüll die Weltmeere. Eine besondere Verdichtung des Plastikmülls findet sich in den fünf großen Plastikmüllstrudeln. Dort treiben Strohhalme, Luftballonhüllen, Fischernetze, Plastikflaschen und viel mehr. Und Unmengen von Plastik werden an die Strände gespült. Schätzungen zufolge wird bei gleichbleibendem Plastik-Zufluss 2050 mehr Plastik in den Weltmeeren zu finden sein als Fische. Handeln ist also dringend geboten!