Warum spüren wir am besten mit unseren Händen? Unser Tastsinn und die taktile Wahrnehmung
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013167 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 2. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 15.11.2019 |
Dateigröße | 293,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Maximilian Wirnsberger |
Schlagworte | Mensch, Teamarbeit, Sachunterricht, Wahrnehmungsförderung, Entdeckendes Lernen, Sinne, Körper, Tasten |
Um unbekannte Dinge zu erspüren, nutzen wir an erster Stelle unsere Hände. Daran, dass gerade unsere menschlichen Greiforgane mit einer sehr großen Oberflächensensibilität und Fühlungsvermögen ausgestattet sind, knüpft dieser Unterrichtsentwurf an.