„... weil man Fermi-Aufgaben so rechnet“ Modelltexte als sprachliche Ressource für das Erklären von Lösungswegen bei Fermi-Aufgaben
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200043000457 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 4. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 14.09.2019 |
Dateigröße | 411,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sara Rezat/Sebastian Rezat |
Schlagworte | Textaufgaben, Fermi-Aufgaben, kommunizieren, Sachaufgaben, Sprache, erklären |
In dieser Mathematik Unterrichtseinheit für die vierte Klasse stehen Sachaufgaben bzw. Fermi-Aufgaben und das schriftliche Erklären beim Lösen der Aufgabe im Fokus. Die Schülerinnen und Schüler erhalten Texte, die Lösungswege zu einer Fermi-Aufgabe erklären. Sie analysieren, welcher Text besser ist und aus welchen Gründen. Abschließend bearbeiten sie selbst die Fermi-Aufgabe und schreiben einen Lösungstext. Mit Fermi-Aufgaben lassen sich auf vielfältige Weise sowohl inhalts- als auch prozessbezogene Kompetenzen im Mathematikunterricht fördern. Besonders das Erklären von Lösungswegen erfordert bei Fermi-Aufgaben in hohem Maße sprachliche Kompetenzen.