Der Einsatz von mobilen Apps im Fremdsprachenunterricht
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041014797 |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.08.2019 |
Dateigröße | 65,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Thomas Strasser |
Schlagworte | immediacy, mobile Apps, Feedbackgebung |
Der Einsatz von mobilen Apps im Fremdsprachenunterricht sollte generell im Kontext eines kohärenten Didaktisierungsszenarios erfolgen (Schmidt & Strasser, 2018). Das bedeutet, dass nicht die Technologie, sondern vielmehr das methodisch-didaktische Potenzial der App im Fremdsprachenunterricht hervorgehoben wird. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, mit mobilen Anwendungen die produktiven und rezeptiven Fähigkeiten im Englischunterricht zu festigen/üben (Strasser, 2018).