Vorwurf gegen Grundschule: Mobbing nicht ernst genommen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen, Erfahrungen und Konzepte für Ihren Schulalltag
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200028013934 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 03.04.2019 |
Dateigröße | 140,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Laura Millmann |
Schlagworte | Gewalt, Mobbing, Prävention |
Der Tod einer Elfjährigen erschüttert die Hausotter-Grundschule und ganz Berlin. Medien berichten von einem Selbstmordversuch, Elternvertreter prangern Schlägereien und Beschimpfungen in den Klassen an. Und während die Schulleiterin versucht, die Kette aus Gerüchten und Beschuldigungen zu durchbrechen, ist eine bundesweite Debatte über Mobbing entbrannt.