Extreme Wetter- und Naturereignisse Datenblatt März 2019 Arbeitsblätter Aktuell-Service
Arbeitsblätter Aktuell-Service
Sofort verfügbar
2,49 €
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011297 |
Schulfach | Erdkunde, Geografie, Geschichtlich-soziale Weltkunde |
Klassenstufe | ab 11. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.03.2019 |
Dateigröße | 192,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ute Kleinelümern |
Schlagworte | Globaler Klima-Risiko-Index, Vulnerabilität, Katastrophenrisiko, Weltrisikoindex, Klimawandel, Exposition, Naturgewalten |
Zerstörerische Waldbrände, heftige Wirbelstürme, lang anhaltende Dürren, verheerende Überschwemmungen – extreme Wetter- und Naturereignisse haben im Jahr 2018 weltweit Schäden in Milliardenhöhe verursacht und über Zehntausend Todesopfer gefordert. Das UN-Büro für Katastrophenvorsorge (UNISDR) prognostiziert aufgrund des Klimawandels eine Zunahme von Extremereignissen in den nächsten Jahren.