Methods in action Cartoons im Englischunterricht
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041014709 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 03.12.2018 |
Dateigröße | 185,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Matthias Voigt |
Schlagworte | Methodenspicker, Cartoons, Didaktik |
Ihre Anschaulichkeit und die besondere Kombination aus Text und Bild machen Cartoons für den Englischunterricht in vielerlei Hinsicht interessant. Cartoons sind Grafiken, die einen Sachverhalt in einem Bild komisch, d. h. meist mit einer Pointe darstellen. Das wesentliche Merkmal von Cartoons ist das Zusammenspiel von Bildern und Texten in Form von Gedanken- und Sprechblasen, Kommentaren, Aufschriften oder überleitenden Beschreibungen. Da Cartoons (konkretes) Bild und (abstrakten) Text vereinen, stellen sie Anforderungen an das Bild- und Textverständnis des Betrachters.