Was kommt eigentlich nach dem Tod? Stationsarbeit zu Bestattungsformen und Jenseitsvorstellungen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Spaß am Unterrichten
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200027013227 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Ethik |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 13 |
Erschienen am | 01.11.2018 |
Dateigröße | 927,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Alina Bloch |
Schlagworte | Bestattung, Tod, Abschied, Hinduismus, Trauer, Ägypten, Interkulturelles Lernen, Atheisten, Religionen |
Der Umgang mit dem Tod in anderen Religionen
und Kulturen macht den Schülerinnen und
Schülern die eigenen Vorstellungen bewusst. Auch atheistische Auffassungen werden thematisiert.