Rechtsstaatlichkeit auf dem Prüfstand Kann die EU Orbán zum Einlenken zwingen?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015104 |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 18.10.2018 |
Dateigröße | 1,1 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Robert Gericke |
Schlagworte | Wertekanon, Orbán, Demokratie, Polen, EU, Rechtsstaatsverfahren, Europäische Union, Ungarn |
Im EU-Jargon nennt man es scherzhaft die „Atombombe“: Das Rechtsstaatsverfahren nach Artikel 7 der EU-Verträge ist die härteste vorgesehene Maßnahme, um einen Mitgliedsstaat zur Einhaltung der verbindlichen EU-Standards zu bewegen. Nun steht nach Polen mit Orbáns Ungarn schon das zweite Land vor dem Beginn eines solchen Verfahrens.