Wenn die ganze Affenbande brüllt Artgerechte Tierhaltung am Beispiel Zootiere
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
| Schulform | Kindergarten/ |
| Schulfach | Sachunterricht |
| Klassenstufe | 2. Schuljahr bis 3. Schuljahr |
| Erschienen am | 15.08.2018 |
| Dateigröße | 69,8 kB |
| Dateiformat | Word-Dokument |
| Autoren/ | Julia Lüpkes |
| Schlagworte | Belebte Natur, Kartenarbeit, Projektarbeit, Tiere, Anpassung, Biologie, Modelle, Recherchieren, Bauen, Differenzierung, Natur, Sachunterricht, Bauen und gebaute Umwelt, Geographie, Naturbezogenes Lernen, Steckbrief |
Egal ob Haus-, Heim-, Zoo- oder Nutztier – sie alle brauchen artgerechte Bedingungen. Und die hängen von vielen Aspekten ab: u. a. Futter, körperliche Merkmale und natürliche Lebensumgebung. Hier lernen Kinder diese Zusammenhänge problem- und handlungsorientiert beim Bau von Tiergehegen kennen.