Rassismus oder Realismus? Die Debatte um die Essener Tafel Arbeitsblätter Aktuell-Service
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015056 |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 12.03.2018 |
Dateigröße | 1,1 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Alexander Schäfer |
Schlagworte | Bedürftige, Flüchtlinge, Rassismus, Die Tafel, Fremdenfeindlichkeit, Soziale Einrichtungen, Essen, Gerechtigkeit, Sozialstaat, Armut, Essener Tafel, Migration |
Diese Entscheidung sorgte für Diskussionen: Die Essener Tafel hatte zum Jahreswechsel angekündigt, nur noch Bedürftige mit deutschem Pass als neue Kunden aufzunehmen. Während sich der Leiter der Essener Tafel als „Rassist“ bezeichnen lassen musste und auch die Bundeskanzlerin das Vorgehen kritisierte, zeigten andere soziale Einrichtungen Verständnis. Die Schülerinnen und Schüler analysieren verschiedene Positionen zur Debatte.