Metropolisierung der Welt Datenblatt April 2018
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011192 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Erdkunde, Geografie, Geschichtlich-soziale Weltkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 03.04.2018 |
Dateigröße | 1,4 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ellen Astor |
Schlagworte | Megastadt, Stadtbevölkerung, Metropole, Stadtentwicklung, Global City, Metropolisierung, Weltbevölkerung, Landbevölkerung, Metropolregion |
Seit etwa einem Jahrzehnt leben mehr Menschen in Städten als in ländlichen Gebieten. Heute sind es 55 % der weltweiten Bevölkerung, für 2030 wird ein Anstieg auf 60 % prognostiziert. In den am schnellsten wachsenden Millionenstädten werden zu diesem Zeitpunkt vermutlich 27 % aller Erdenbürger leben.