Mobiles Fremdsprachenlernen und Englischunterricht Eine aktuelle Bestandsaufnahme
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041014526 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 27.03.2018 |
Dateigröße | 80,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Susanne Heinz |
Schlagworte | metropolis, digitales Lernen, mobile assisted language learning, Fachbeitrag, mobile learning, Methodik, Unterrichtspraxis |
Mobile Learning und Mobile Assisted Language Learning sind neue Forschungsfelder des 21. Jahrhunderts. Sie befassen sich mit Lernen, das durch mobile Endgeräte gestützt wird. Smartphones, E-Reader, Tablets und Notebooks bieten durch ihre einfache Bedienbarkeit, Multifunktionalität, Applikationen und WLAN-Fähigkeit ein großes Potenzial für das individuelle Fremdsprachenlernen.