Separatismus - Brandbeschleuniger der EU? Die Katalonienkrise und andere europäische Unabhängigkeitsbewegungen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015015 |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 14.11.2017 |
Dateigröße | 1,3 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Alexander Schäfer |
Schlagworte | Parlamentarismus, Demokratie leben und lernen, Europäische Union, Katalonien |
Flandern, Schottland, Korsika – befeuern die katalonischen Abspaltungstendenzen die übrigen sezessionistischen Bewegungen? Nach dem Brexit 2016 drohen weitere Rückschläge für die EU. Die Schülerinnen und Schüler sollen einzelne abspaltungsbereite Regionen vergleichen und diskutieren, ob solche Tendenzen auch als Chance für die EU verstanden werden können.