Excel Berechnen von Akkordlöhnen, Augenentspannung mit ein paar Rätseln
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD100209000067 |
Schulfach | EDV |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 13.01.2009 |
Dateigröße | 2,3 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Angela Germer, Jürgen Nikolka, Hannelore Schindelasch, Michael Weber |
Schlagworte | Übersicht, Wenn-Funktion, wöchentliche Arbeitszeit, Abweichung, Arbeitsergebnisse, Berechnen, Delta, Ergebnisse, Excel, Formatierung, Funktion, MAX, MIN, Mittelwerte, prüfen, Semikolon, Spaltenkopf, Summe, Währung, Werte, Zelle, Akkordlöhne, Arbeitsleistung, Berechnung, EDV, ermitteln, Excel-Hilfe, Formel, Lohn, Maxima, Minimum, Produktion, Prüfung, Soll, Spaltensymbol, Symbol, Wahrheitsprüfung, Wochensoll, Zellen, Akkordlohn, Aufbau, Dann, einfügen, Ermittlung, Format, Formelansicht, Lohnkarten, Maximalwert, Mitarbeiter, Produktionsabschnitt, Rätsel, SONST, Stückakkord, Syntax, Tabelle, WENN, Wochensumme, Zellen einfügen, Arbeitsblatt, Augenentspannung, Datei, Eingaben, erstellen, formatieren, Formeln, Lückentext, Microsoft, MITTELWERT, Produktionsmenge, Richtigkeit, Spalte, Stückerfassung |