Ein Punkt zum Nachdenken und Umdenken: Der Papierverbrauch
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200101011313 |
Schulform | Berufsschule |
Schulfach | Bürowirtschaft, Deutsch, Kurzschrift, Tastschreiben/Textverarbeitung |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 27.09.2006 |
Dateigröße | 119,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Klaus Santozki |
Schlagworte | Bürotechnik |
Man wünscht es sich schon seit langem – das papierlose Büro. Allerdings ist Papier ein Problem bei der Büroarbeit, genauer gesagt sind es die Menge und der Platzbedarf, die Kosten verursachen. Schon vor Jahrzehnten wurde für das Jahr 2000 das „papierlose Büro“ vorausgesagt. Tatsache ist, dass der Papierbrauch in den letzten Jahren ständig gestiegen ist.
Mit Arbeitsblatt und Lösungen.