Zeit und Tempus Sprachreflexion in der Oberstufe Beitrag
Beitrag
Sofort verfügbar
2,99 €
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038012811 |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 12 |
Erschienen am | 02.09.2009 |
Dateigröße | 253,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Beate Wolfsteiner |
Schlagworte | Tempusverwendung, Grammatik, Textanalysne, Sprachreflexion, Zeitformen, Stilanalysen |
Wie viel soll ein Abiturient über die Tempora wissen? In der Sekundarstufe I wird im Grammatikunterricht anwendungsbezogen gearbeitet. Die Schülerinnen und Schüler lernen zunächst die Verbformen, deren Funktion und die dazu gehörigen Fachbegriffe. Doch die Verwendung der Zeitformen hat auch eine stilistische Bedeutung und kann bei der Analyse verschiedener Textsorten zu überraschenden Erkenntnissen führen.