Die Bildlichkeit der Welt Chancen des Bilderbuches in der Schule
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen, Erfahrungen und Konzepte für Ihren Schulalltag
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200028012328 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 25.10.2010 |
Dateigröße | 358,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jens Thiele |
Schlagworte | Bild, Kinder- und Jugendliteratur, Lesen lernen, Textverständnis, Bilder, Kinderliteratur, Literatur, Bilderbuch, Lesekompetenz, Symbole, Deutsch, Lesen, Texterschließung |
Spätestens seit der ersten PISA-Studie steht die Lesefähigkeit im
Fokus didaktisch-methodischer Bemühungen. Dabei wird übersehen,
dass die Gegenwartskultur Kompetenzen des Bilderlesens
und -verstehens ebenso erfordert. Ein Plädoyer für den Einsatz des
Bilderbuches in der Schule.