![](http://c.wgr.de/f/emailing/images/2676f23605a6eccd9cc2871013dc8dc0.png)
![](http://c.wgr.de/f/emailing/images/261da587eb61c9c0f8f0f1aad0ffdd25.jpg)
Differenzierung auf den Punkt
ERLEBNIS Mathematik unterstützt die Schülerinnen und Schüler auf ihren
individuellen Lernwegen: Nach der gemeinsamen Erarbeitung auf der BASIS-Seite,
üben alle Lernenden auf ihrem jeweiligen Niveau. Dafür stellt ERLEBNIS Mathematik
die dreifach differenzierten Aufgaben übersichtlich und klar gekennzeichnet
auf den ÜBEN-Seiten zur Verfügung.
ERLEBNIS Mathematik unterstützt die Schülerinnen und Schüler auf ihren
individuellen Lernwegen: Nach der gemeinsamen Erarbeitung auf der BASIS-Seite,
üben alle Lernenden auf ihrem jeweiligen Niveau. Dafür stellt ERLEBNIS Mathematik
die dreifach differenzierten Aufgaben übersichtlich und klar gekennzeichnet
auf den ÜBEN-Seiten zur Verfügung.
![](http://c.wgr.de/f/emailing/images/caef4cdd5352be4f9731ce27b34027d8.png)
Jede Schülerin und jeder Schüler übt auf dem eigenen Niveau
mit den dreifach differenzierten Aufgaben auf den ÜBEN-Seiten:
III Grundniveau
III Mittleres Niveau
III Erweitertes Niveau
mit den dreifach differenzierten Aufgaben auf den ÜBEN-Seiten:
III Grundniveau
III Mittleres Niveau
III Erweitertes Niveau
In der BiBox für Lehrkräfte werden zusätzliche Materialien zur
Differenzierung und Förderung zur Verfügung gestellt:
• differenzierte Arbeitblätter
• differenzierte Lernerfolgskontrollen
• Fördermaterialien
Differenzierung und Förderung zur Verfügung gestellt:
• differenzierte Arbeitblätter
• differenzierte Lernerfolgskontrollen
• Fördermaterialien
![](http://c.wgr.de/f/emailing/images/c1b9454bd0697571d32a8d762efa0149.png)