Meine Kontaktdaten:
Dietmar Schulte-Möhring
Mobil +49 (0) 172 72 61 663
Email
Bundesland:

Nordrhein-Westfalen

Schulform:

Grundschule

Kreise (Region):

Coesfeld, Dortmund, Gütersloh, Herford, Minden-Lübbecke, Münster, Steinfurt, Warendorf
Westermann Medienzentrum Dortmund

Westenhellweg 107
44137 Dortmund
Telefon: +49 231 9145880
Fax: +49 231 708878773
Email

Öffnungszeiten:
Mo-Fr von 10:30 bis 18:00 Uhr



Willkommen bei Westermann!

Mein Name ist Dietmar Schulte-Möhring und ich bin Ihr Ansprechpartner für die Grundschule in Nordrhein-Westfalen.

Wenn Sie Fragen haben, Prüfmaterialien benötigen oder einen Präsentationstermin für Ihr Kollegium wünschen, dann rufen Sie mich bitte an oder senden Sie mir eine E-Mail.

Falls gewünscht, kann ich mit Ihnen auch eine Videokonferenz vereinbaren. 


Meine Kontaktdaten und die Landkreise, für die ich zuständig bin, finden Sie auf der linken Seite.


NEU in 2025 !!!

Digitale Produkte


Willkommen im BiBox-Jahr 2025!

Seit nunmehr zehn jahren begleitet die BiBox Sie bei der digitalen Gestaltung Ihres Unterrichts und entlastet Sie im Schulalltag - angefangen mit dem E-Book und passenden Zusatzmaterial.

Im BiBox-Jahr 2025 eröffnen sich Ihnen neue Möglichkeiten - mit einem modernen Design, innovativen Funktionen und KI-gestützten Services, die Sie im Unterricht noch besser unterstützen.

Freuen Sie sich auf das große Plus:

  • Das Plus an Inhalten und Werkzeugen
  • Das Plus für mehr Interaktion
  • das Plus an intelligen Funktionen



Karibu - Neubearbeitung 2024

Neubearbeitung:

Funktioniert für alle - gemeinsam erfolgreich starten

- wohlbedachte Progression

- Motivation durch Mitmachen

- Konsequente Silbenstrategie

- neue Differenzierungs-Materialien

- intelligentes Digitalkonzept mit BiBox und QR-Codes

Denken und Rechnen - Neubearbeitung 2024

Neubearbeitung:

Der sicher Kurs für guten Unterricht - Ein bewährtes Konzept für modernste Anforderungen

- klarer didaktischer Aufbau

- ausgefeiltes Differenzierungskonzept

- integrierte Sprachförderung

- intelligentes Digitalkonzept mit BiBox und QR-Codes

- neues kommentiertes Schulbuch

Startchancen

Entdecken Sie das Startchancen-Programm


Die Chance, Bildung an Ihrer Schule gerecht(er) zu gestalten!


Wir navigieren Sie durch die Welt der Bildungschancen und stehen Ihnen mit maßgeschneiderten Lösungen, innovativen Fortbildungen und einer für Sie passenden Beratung zur Seite.


Melden Sie sich ger
ne, wenn Sie an Ihrer Schule Unterstützung und Prüfmaterialien benötigen.

Englisch ab Klasse 3


Im Sommer 2023 sind die Grundschulen in Nordrhein-Westfalen neu mit dem Englisch-Unterricht ab Klasse 3 gestartet. 

Wir bieten Ihnen zwei neue Lehrwerke, die Ihnen passendes Material liefern:

Bumblebee und Flex and Flory!


Lehrwerke


Wichtige Lehrwerke, die von mir vertreten werden:

Mathematik: Denken und Rechnen, Flex und Flo, Welt der Zahl

Deutsch: Flex und Flora, Karibu, Bausteine, Passwort: Lupe

Englisch: Bumblebee, Flex and Flory

 


NRW-Lehrplan

Informationen zum neuen Lehrplan für die Grundschule in Nordrhein-Westfalen finden Sie auf dieser Seite:

Lehrplan NRW Westermann

Wenn Sie sich für die passenden Materialien für Schülerinnen und Schüler entschieden haben, unterstützt Sie unsere Bestellhilfe bei der Beschaffung Ihrer neuen Unterrichtsmaterialien.

Digitale Materialien sowie Materialien für Lehrerinnen und Lehrer können Sie weiterhin ganz einfach in unserem Shop bestellen.

Viele Informationen zu unseren großen Deutsch-Lehrwerken erhalten Sie außerdem in unserem neuen Lehrwerkfinder!
Auch ein Lehrwerkfinder für Mathematik steht Ihnen hier in Kürze zur Verfügung.

Medienbildung




Sind Sie gerade dabei ein Medienkonzept für Ihre Grundschule zu entwickeln? Dann können diese Links sicher eine Hilfe darstellen.  

Digital unterrichten in der Grundschule
Hier gelangen Sie zum Download unserer Broschüre, die Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Themen rund um das Thema Medienkompetenz geben möchte.

Digital kompetent!
Unter diesem Link finden Sie digitale Synopsen zu unseren Lehrwerken für die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch und Sachunterricht.

Themenwelt Digital
Auf unserer Themenseite finden Sie viele Informationen zu unserem digitalen Produkten.



Zum Thema Medienbildung möchte ich Ihnen unsere Arbeitshefte empfehlen:

Medienwelten
Das Arbeitsheft vermittelt den sicheren Umgang mit digitalen Medien in sechs Modulen.
Die Kinder können die erworbenen Fähigkeiten in einem kostenlosen Online-Angebot festigen.

Die Bunte Reihe - Medienbildung
Die beiden von Paul Rieger herausgegebenen Bunte Reihe-Medienbildung-Hefte ermöglichen es Ihnen, die Medienbildung selbst ohne eine entsprechende technische Ausstattung den Schülern Ihrer Schule zu vermitteln. Überzeugen Sie sich gerne mittels der obigen Verlinkung mit einem Blick ins Buch.
 
Pixel & Co.
Aus welchen Bestandteilen ein Computer besteht und nach welchen Prinzipien er arbeitet, wie Informationen wie beispielsweise Bilder und Texte im Computer verarbeitet werden, was ein Programm ist und wie es geschrieben wird, das alles sind wichtige Bausteine beim Aufbau der Medienkompetenz.
Das Arbeitsheft vermittelt durch die drei übergeordneten Modulthemen Binäre Repräsentation, Computer sowie Algorithmen und Programmieren die relevantesten Kompetenzen altersgerecht für die Grundschule.